Jubiläumsjahr 2024 – 60 Jahre Blasmusik in Öpfingen

Rückblick auf unser Weihnachtskonzert 2024

Wir blicken mit großer Freude auf unser Weihnachtskonzert am 26. Dezember 2024 in der weihnachtlich geschmückten Mehrzweckhalle zurück. Die zahlreichen Gäste, die unserer Einladung gefolgt sind, haben mit ihrer Anwesenheit zu einem stimmungsvollen Abend beigetragen.

Unsere MusikerInnen – von den MVÖ-Smarties, über die Gemeinschaftsjugendkapelle Oberdischingen-Öpfingen bis hin zum Musikverein Öpfingen e.V. – haben wochenlang intensiv geprobt, um ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm darzubieten.

Bericht SZon

Bericht SWP

Begonnen haben die MVÖ-Smarties unter der Leitung von Caroline Seiz. Das Vororchster ist auf die stolze Zahl von 27 MusikerInnen angewachsen und präsentierte sich, wie auch bereits beim Jugendwertungsspiel in Allmendingen im Frühjahr 2024, als hervorragender Klangkörper – dies vor allem hinsichtlich eines Altersdurchschnitts von gerade einmal 10 Jahren.

Die Gemeinschaftsjugendkapelle Oberdischingen-Öpfingen, letztmals mit ihrem Dirigenten Lukas Andelfinger, wartete mit einem besonderen Programm auf. Lukas arrangierte aus den Lieblingsstücken seiner 7-jährigen Dirigententätigkeit ein „Best of“, zu dem auch viele JuKa-Ehemalige die Bühne betraten. Er verarbeitete dazu Werke von Morricone über Conterto d’Amore, Tanz der Vampire uvm. bis hin zu How to train your dragon zu einem einzigartigen Stück. Nach der lautstark geforderten Zugabe „See you again“, die Hoffnung auf ein Wiedersehen macht, überraschten die jungen Musiker ihren scheidenden Dirigenten mit einem weiteren Medley der vergangenen Jahre, das besonders die ungestühme Seite der Jugendkapelle zeigte (Skandal im Sperrbezirk/ Hardrock Halleluja). Hierbei wurde der Dirigentenstab von Niklas Melzner  übernommen, der ab 2025 die Gemeinschaftsjugendkapelle Oberdischingen-Öpfingen leiten wird. Wir freuen uns schon auf das erste Konzert mit dem neuen Dirigenten am Ostersonntag in Oberdischingen.

Nach diesem besonderen Programmteil setzten die Aktiven des Musikvereins Öpfingen die Akzente in letzten Konzertabschnitt und zum Abschluss des 60. Jubiläums „Blasmusik in Öpfingen“. Der Höhepunkt des Abends war zweifellos die musikalische Vielfalt und die mitreißenden Darbietungen aller Beteiligten. Natürlich dürfen an diesem Abend auch die Mitglieder nicht vergessen werden, die für ihre langjährigen Verdienste eine Ehrung in einem besonderen Rahmen erhalten. Speziell zu unserem 60. Gründungsjahr wollen wir noch einmal an die Entstehung der Kapelle im Jahr 1964 zurückdenken und uns bei denen bedanken, ohne die es diesen Verein nicht geben würde.

hintere Reihe v. l.: Sophie Strahl (10 Jahre Aktiv), Inge Kneißle (10 Jahre Ausschuß), Josef Linder (Gründungs-/Ehrendirigent, 70 Jahre Aktiv/Fördernd), Paul Niederer (Ehrendirigent, Gründungsmitglied), Horst Niederer, Anton Fritsch (Gründungsmitglied 60 Jahre Aktiv/Fördernd)
vordere Reihe v. l.: Jutta Seiz (40 Jahre Aktiv), Susanne Keller (40 Jahre Aktiv/20 Jahre Vorstand), Kerstin Keller (20 Jahre Aktiv), Constantin Wichert (10 Jahre Aktiv) und Rudi Kneißle (40 Jahre Aktiv).

Unser Programm noch einmal zum Erinnern:

Der Musikverein Öpfingen verabschiedete sich mit den Zugaben „Danke für die Lieder“ und dem feurigen Pasa Doble „Amparito Roca“ von seinen Gästen.

Nachdem nun der Weihnachtsbaum (in diesem Jahr gestiftet von Familie Marx) bereits wieder Geschichte ist und die neuen Uniformen ausgelüftet werden, ist es Zeit von ganzem Herzen „Danke“ zu sagen – bei allen MusikerInnen, unseren „Special Guests“ Olga Wilhelm am Keyboard und Frank Staudacher am E-Bass, den Dirigenten und Helfern im Hintergrund, die dieses Konzert erst ermöglicht haben. Ein großer Dank geht auch an unser wunderbares Publikum, das diesen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht hat.

Mit den besten Wünschen für das neue Jahr 2025 – Gesundheit, Glück und viele musikalische Erlebnisse.

Ihr Musikverein Öpfingen e.V.

Copyright 2023 Musikverein Öpfingen e.V.