D1, D2 und D3-Prüfungen im Sommer 2022
von on August 16, 2022 in Allgemein
Die D2- und D3-Lehrgangsteilnehmer nach dem Konzert in Pappelau

Leistungsabzeichen in Gold und Silber

In den Sommerferien konnte nach einer zweijährigen Auszeit endlich wieder ein einwöchiger Präsenzlehrgang stattfinden, dieses Jahr erstmals in der 2. Ferienwoche und im Musikzentrum Plochingen. Über 60 junge Musiker aus dem gesamten Alb-Donau-Kreis haben teilgenommen, um am Ende des Lehrgangs das silberne oder goldene Leistungsabzeichen des baden-württembergischen Blasmusikverbands angesteckt zu bekommen.
Auch 7 Musikerinnen und Musiker aus Öpfingen stellten sich der Herausforderung und bereiteten sich in Theorie und Praxis intensiv auf die abschließenden Prüfungen vor. Zudem standen Orchesterproben an, denn die D2- und D3-Teilnehmer beenden die Lehrgangswoche traditionell mit einem Konzert.

Die gute Laune konnte die Aufregung vor der Theorieprüfung am Donnerstagabend und vor den einzelnen Praxisprüfungen am Freitag nicht ganz unterdrücken, aber trotz Lampenfieber haben alle unsere Lehrgangsteilnehmer die Prüfungen mit Erfolg abgeschlossen. Das Konzert am Freitagabend n der Hochsträßhalle Pappelau/Beiningen war dann schöner Abschluss der Woche, bei dem auch die Familien der Kursteilnehmer und viele Fans die Früchte der intensiven Probenarbeit genießen konnten.

Wir gratulieren zum silbernen Leistungsabzeichen (D2):

Silija Häußler (Saxophon)
Robin Häußler (Tuba)
Philipp Keller (Trompete)
Kerstin Kneißle (Klarinette)
Jana Sailer (Klarinette)
Johannes Zimmermann (Trompete)

Herzlichen Glückwunsch zum goldenen Leistungsabzeichen (D3):
David Gruber (Horn)

Vielen Dank an euch, dass ihr die Ferientage für die Musik „geopfert“ habt. Wir freuen uns, dass wir so engagierte Musikerinnen und Musiker in unserem Verein haben!!!

D1-Lehrgang:

Bereits im Juli wurde in Tomerdingen die D1-Prüfung abgenommen. Auf diese Prüfung bereiten sich die Musikerinnen und Musiker über einige Wochen zusammen mit Theorie-Ausbildern aus den Reihen der Aktiven und den Instrumentalausbildern vor.

Das bronzene Leistungabzeichen (D1) haben bestanden:

Sarah Nitschke, Querflöte
Johannes Fritsch, Schlagzeug
Paul Smrdel, Schlagzeug

Jugendleiter Uwe Grimm hat mit der Organisation der Jugendausbildung und der Jugendorchester alle Hände voll zu tun. Zudem ist im Vorfeld der Lehrgänge natürlich die praktische Ausbildung aber auch eine theoretische Schulung notwendig. Diese Vorbereitung haben Julia Kneißle und Anna Ruß übernommen. Vielen Dank für Euren großartigen Einsatz für einen hervorragend ausgebildeten Musikernachwuchs.

Abschließend noch einmal herzlichen Glückwunsch an alle Lehrgangsteilnehmer zu euren tollen Leistungen. Wir wünschen euch viel Spaß in den jeweiligen Orchestern und bei euren neuen musikalischen Herausforderungen.

Euer Musikverein Öpfingen e.V.

Copyright 2023 Musikverein Öpfingen e.V.